Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Kaminkonzert am 19. Mai 2025 - Manfred Maurenbrecher - im Fürstenkeller der Burg Querfurt

Schräge Stories und wilde Hymnen eines musikalischen Chronisten zum 75. Geburtstag
Kaminkonzert am 19. Mai 2025 - Manfred Maurenbrecher - im Fürstenkeller der Burg Querfurt
Kaminkonzert im Fürstenkeller mit Manfred Maurenbrecher am 19.05.2025, ab 20:00 Uhr Rund um die Präsentation der CD "Menschen machen Fehler" sind frische Texte und Lieder entstanden. Und peu a peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Teaser | Artikel-Kategorien

Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025

Freier Eintritt und besondere Burgführung
Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025
Die Burg Querfurt nimmt auch in diesem Jahr am Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 teil. Als Korrespondenzort „Schauplätze des Bauernkrieges im Mansfelder Land und ihr Wandel durch die Jahrhunderte“ bietet die Burg Querfurt als besonderes Highlight im Jubiläumsjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ jeweils 14 und 16 ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

3. Musikalisch-Kulinarische Lesung auf der Burg Querfurt mit Simone Trieder

„Gastrow oder Die Poesie der Technik“ - vom unerschütterlichen Glauben an den technischen Fortschritt
3. Musikalisch-Kulinarische Lesung auf der Burg Querfurt mit Simone Trieder
Am 05. Juli 2025 findet um 18:00 Uhr die dritte Lesung der Lesereihe „Musikalisch-Kulinarische Lesung“ auf der Burg Querfurt statt. Simone Trieder stellt ihr Buch „Gastrow oder Die Poesie der Technik“ - vom unerschütterlichen Glauben an den technischen Fortschritt - vor. Hans Gastrow gerät als Ingenieur in die ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt
Am 21. Januar 2025 begrüßte die Burg Querfurt einen fürstlichen Gast. Julius Eduard Prinz von Anhalt, Familienoberhaupt der Askanier und Großmeister des Herzoglich Anhaltischen Hausordens, besuchte höchstpersönlich die Burg Querfurt. Gemeinsam mit dem Ordensschatzmeister Karl-Heinz Meyer besichtigte „Seine ... mehr
Aktuelles | Allgemein

Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt

Hochadelsgeschlecht der Askanier öffnet Familienarchiv für Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“
Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt
Pünktlich zum Querfurter Weihnachtszauber zeigt das Museum Burg Querfurt im Rahmen der Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“ in der Schatzkammer besondere Stücke des Herzoglich Anhaltischen Hausordens „Albrecht der Bär“. Das altsächsische Hochadelsgeschlechts der Askanier hat hierfür sein ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“
Zum Tourismustag Sachsen-Anhalt am 06. November 2024 in Stendal erhielt die Burg Querfurt das Siegel „Reisen für Alle“ von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. und Dr. Robert ... mehr
Aktuelles | Artikel-Kategorien

Provenienzforscherin auf der Burg Querfurt

Provenienzforscherin auf der Burg Querfurt
Seit dem 21. Oktober 2024 wird im Museum der Burg Querfurt ein Erstcheck zur Provenienzforschung zu NS-Raubgut von der Provenienzforscherin und Kunsthistorikerin Anastasia Yurchenko durchgeführt. Ziel der Untersuchungen ist es, herauszufinden, ob es Objekte im Museum gibt, die im Verdacht stehen, ihren Besitzerinnen und Besitzern in der Zeit ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

"Die Auferstehung der Tempelritter. Der Freimaurerorden der Strikten Observanz"

Vortrag von Dr. Gerhard Müller auf der Burg Querfurt
'Die Auferstehung der Tempelritter. Der Freimaurerorden der Strikten Observanz'
Seit dem 6. April 2024 präsentiert das Museum Burg Querfurt die Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“. Am 15. Oktober 2024 findet im Rahmen der Ausstellung um 18 Uhr in der Querfurter Burgkirche ein Vortrag statt. Dr. Gerhard Müller von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor im gleichnamigen Begleitband zur ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Baumaßnahmen am Amtshaus

Zur Zeit finden notwendige Baumaßnahmen am Amtshaus der Burg Querfurt statt. Die Ausstellung "Ritterorden - OrdenSritter" kann trotz der Baumaßnahmen besucht werden. Die Besucherinnen und Besucher werden um Rücksicht beim Betreten des Amtshauses  gebeten.  mehr
Events | Aktuelles | Artikel-Kategorien

Benefizkonzert auf der Burg Querfurt

Benefizkonzert auf der Burg Querfurt
Die Saalesparkasse veranstaltet gemeinsam mit der Burgmusikschule am 20. September 2024 um 18 Uhr ein Benefizkonzert unter dem Motto „Schüler und Lehrer im Einklang“ in der Burgkirche der Burg Querfurt. Lehrkräfte und die Musikschülerinnen und Musikschüler zeigen in verschiedenen Ensembles ihr vielseitiges ... mehr
1-10 von 15
  • Aktuelles

    Die neue Ausstellung "Ritterorden - OrdenSritter" ist eröffnet! Lassen Sie sich beeindrucken von Geschichte pur.

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der Burg Querfurt

  • Filmausstellung

    Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" - "Ganz große Märchen!" und "Ganz großer Trick!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Kindergeburtstag

    Von Rittern und Prinzessinnen - wir halten vielfältige Angebote für die kleinen Herrschaften bereit...

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...