Rückblick: Historisches Burgfest 2023
Zwei Tage Mittelalterspektakel endlich wieder auf der Burg
Endlich wieder zurück auf dem Burghof: auch unser Burgfest fand nun wieder auf dem frisch sanierten Gelände der historischen Festung statt - und alle Mittelalter-Freunde kamen auf ihre Kosten. Am ERSTEN Juni-Wochenende genossen tausende Besucher zwei volle Tage Ritter, Gaukler und Historie in unseren historischen Mauern.
Historischer Marktalltag mit buntem Markttreiben wie einst - ein Spektakel fürs Auge, Ohr und auch für den Magen. Handwerker, gekleidet wie einst, zu bewundern bei der Ausübung ihrer alten Handwerkskünste. Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen fand man u.a. den Lederer, die Öl- und Porzellanmalerin, den Laternenbauer, die Filzerin und die Brandmalerei. Hingucker war der einzigartige mittelalterliche „Instrumentenbauer Godefroy“ mit seinem Fernhändlerfuhrwerk des späten 15. Jahrhunderts
Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, fand sich an diesen Tagen allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um die Besucher auf das Trefflichste zu unterhalten. So auch der große „Rudolfo“, der eine atemberaubende Feuershow zeigte und damit das Volk zum Staunen brachte. Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ entführte die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des Mittelalters. Die Thüringer Ritter kämpften um Ruhm und Ehre. Musikalisch begleiteten "Draco Faucium" und die "Rabenbrüder" das Publikum in eine andere Zeit.
Wegezoll anno 2023
10 € Erwachsene
25 € Familienkarte
Kinder bis 7 Jahre sind frei
6 € Gewandete und Ermäßigte