Sie befinden sich hier: Startseite » Events » Konzert & Theater & Lesung

Kaminkonzert im Fürstenkeller - Ralf „Trotter“ Schmidt

TROTTER singt Erich Mühsam auf der FilmBurg Querfurt

Kaminkonzert Ralf Trotter Schmidt ©FilmBurg Querfurt
  • Kontakt

    Preis: 12,- Euro pro Person
    Karten nur im Vorverkauf bei
    Cornelia Schwarz (0172) 3520696

  • Termin

    Montag, 15. Mai 2023
    20:00 Uhr im Fürstenkeller der
    FilmBurg Querfurt

"Da bin ich, öffne zögernd deine Tür"

Erich Mühsam, einem der schillerndsten politischen Dichter und Agitatoren gegen Unterdrückung, Krieg und Faschismus, hat der Musiker 
Ralf „Trotter“ Schmidt mit der CD und seinem musikalisch-literarischen Programm „Trotter singt Erich Mühsam“ ein würdiges Denkmal gesetzt.

Seine Auswahl der 15 neu vertonten Mühsam-Gedichte umfasst nicht nur Lyrik aus Mühsams unterschiedlichen Schaffensperioden, sondern berührt auch wesentliche Aspekte seines Werks. Freiheit, Rebellion und Antifaschismus paaren sich mit Themen wie Einsamkeit, verschmähter Liebe und sexuellen Abenteuern. Dieser Vielfältigkeit trägt der ehemalige INTERZONE-Bassist auch dadurch Rechnung, dass er die so unterschiedlichen Themen und lyrischen Formen mit einem breiten Spektrum an musikalischen Stilen von Blues, rockigen Balladen über Folk mit Jazzelementen bis hin zur Anlehnung an deutsche Arbeiterhymnen präsentiert.

© Anja Weberling E-Mail

Kaminkonzert im Fürstenkeller - Nadine Maria Schmidt

"Die Kinder an unseren Händen“ auf der FilmBurg Querfurt

Liedertour Nadine Maria Schmidt ©FilmBurg Querfurt
  • Kontakt

    Preis: 12,- Euro pro Person
    Karten nur im Vorverkauf bei
    Cornelia Schwarz (0172) 3520696

  • Termin

    Montag, 12. Juni 2023
    20:00 Uhr im Fürstenkeller der
    FilmBurg Querfurt

Nadine Maria Schmidt (solo), Liedermacherin / Singer-Songwriterin, stellt ihr neues Album „Die Kinder an unseren Händen“ vor und beweist einmal mehr, dass sie sich auf ganz besondere Weise in andere Menschen und Situationen einfühlen kann, als seien es ihre eigenen Schicksale, ihre ganz eigenen Geschichten. Und damit berührt sie so tief und stößt Türen zu fundamentalen Wahrheiten auf, die erschüttern und gleichzeitig einen Weg in die Freiheit offenbaren, einen Weg mit dem, was wir erfahren haben umzugehen. Das alles, was passiert anzunehmen und vor allem eines: Sich das Herz und die Menschlichkeit zu bewahren. Trotz der Zeit in der wir leben.Alle ihre bisherigen drei Alben wurden für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert, sie erhielt den Förderpreis der Liederbestenliste (wie u.a. Dota & Felix Meyer) und stand mit Kollegen und Kolleginnen wie Sarah Lesch, Alin Coen, Maike Rosa Vogel oder Manfred Maurenbrecher auf einer Bühne. Einige Liedtexte wurden in Gedichtanthologien veröffentlicht. Ihre Lieder selbst finden immer wieder Eingang in jegliche Bildungseinrichtungen von Kitas bis Universitäten Deutschlands sowie dem deutschsprachigen Ausland.

© Anja Weberling E-Mail