Endlich: Burghof ist wieder zugänglich & strahlt in neuem Glanz

Museum der FilmBurg mit Sommer-Öffnungszeiten

FilmBurg Querfurt Luftbild ©Katrin Sieler / MZ

Weithin sichtbar erhebt sich am Rande der gleichnamigen Stadt die mächtige, über 1000-jährige Burg Querfurt im südlichen Sachsen-Anhalt. Mit ihren drei imposanten Türmen - Marterturm, Dicker Heinrich und Pariser Turm - zwei Ringmauern und den starken Befestigungsanlagen ist sie eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands.

Trotz heftiger Belagerungen im Dreißigjährigen Krieg und Eroberungen der bis dahin als uneinnehmbar geltenden Festung sowie wechselnden Besitzern konnte sie ihre mittelalterliche Bausubstanz weitgehend bewahren. Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Gewölben sowie ein unterirdischer Gang erlauben dem Besucher Einblicke in die Funktion und Gestalt einer mittelalterlichen Adelsburg.

Es ist übrigens gut möglich, dass Ihnen die Burg irgendwie bekannt vorkommt: Als Kulisse für nationale und internationale Produktionen wie „Der Medicus“ und „Die Päpstin“, für Märchenfilme (u.a. „Die zertanzten Schuhe“ oder „Jorinde & Joringel“) sowie Dokumentationen hat sich die Querfurter Festung zum heimlichen Star unter den Drehorten Mitteldeutschlands entwickelt und sich ihren neuen Titel „FilmBurg“ redlich erarbeitet. Während die Burg auch zukünftig für Dreharbeiten genutzt wird, steht inzwischen auch das Museum im Scheinwerferlicht. Schon die ersten beiden thematischen Ausstellungen „Ganz großes Kino!“ (Juni 2015 - April 2016) und „Ganz große Märchen!“ (Juni 2016 - April 2017) waren echte Publikumserfolge. Inzwischen ist auch die dritte Sonderschau „Ganz großer Trick!“ ein Besuchermagnet.

  • Aktuelles

    Burghof erstrahlt in neuem Glanz - neue Ritterorden-Ausstellung eröffnet

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der FilmBurg...

  • Filmausstellung

    "Ganz großer Trick!" heißt die aktuelle Ausstellung. Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" und "Ganz große Märchen!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Burg Café

    Unser Burgcafe hat geöffnet Donnerstag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr.

  • Kindergeburtstag

    Von Rittern und Prinzessinnen - wir halten vielfältige Angebote für die kleinen Herrschaften bereit...

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...