Bauernmuseum | Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien
„Die Bauern kommen“ zum Tag des offenen Denkmals auf die Burg Querfurt
Themenführung „500 Jahre Bauernkrieg“ mit Kostümierung und Musik der Gruppe „ElsterTanz“
Zum Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, den 14. September, präsentiert die Burg Querfurt ein ganz besonderes Programm. Im Jubiläumsjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ startet um 11 Uhr eine spezielle Themen-Führung zur Geschichte der Burg Querfurt rund um die Ereignisse der Bauernkriege 1524/1525. Hierbei können sich alle Teilnehmer (Kinder und Erwachsene) gern in passende Gewänder kleiden. Ob als Bauer oder Edelmann, gemeinsam werden die Burg sowie das ehemalige Kloster Marienzell erkundet und dessen Erstürmung 1525 nachgestellt. Anschließend kehren alle gemeinsam zur Burg zurück, um ab 13:30 Uhr im Eselstall bei Speis und Trank den mittelalterlichen Klängen der Gruppe ElsterTanz zu lauschen.
Führungsgebühr Themenführung: 15,00 € pro Person
(inklusive Eintritt ins Museum, Kostüm, Getränk und kleine Speise)
Um Voranmeldung wird gebeten:
Telefon 034771 52190 oder E-Mail: burg.querfurt@saalekreis.de).
Start ist an der Museumskasse im Burgmuseum.
Um 14 Uhr startet eine Kombi-Führung (ca. 2 Stunden). Erfahren Sie alles Wissenswerte über die 1000jährige Geschichte der Burg Querfurt und des Bauernmuseums.
Führungsgebühr Kombi-Führung: 10,00 € pro Person (inklusive Eintritt ins Museum)
Zusätzlich sind an dem Tag beide Museen geöffnet. Im Museum der Burg Querfurt erwartet die Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Ritterorden – Ordensritter“, im Bauernmuseum die Ausstellung „Große Wäsche“ im historischen Bauernhaus.
Tag des offenen Denkmals
14. September 2025
10 – 18 Uhr
Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie.
Mehr Informationen zum Tag des offenen Denkmals: