Aktuelles | Allgemein

Medizin ganz nah – Vortrag auf der Burg Querfurt

Medizin ganz nah – Vortrag auf der Burg Querfurt
Gemeinsam haben der Landkreis Saalekreis und das Carl-von-Basedow-Klinikum (CvBK) ein neues Angebot für die Bürgerinnen und Bürger in der Region entwickelt. ‚Medizin ganz nah‘ heißt das Format, welches die Leitenden Ärzte der beiden Klinikstandorte Merseburg und Querfurt durch den ganzen Saalekreis führen ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Schnupperwoche in der Burgmusikschule Querfurt

Schnupperwoche in der Burgmusikschule Querfurt
Vom 02. bis 06. Juni 2025 findet in der Burgmusikschule Querfurt wieder eine Schnupperwoche statt. Hier haben alle, die an einer Musikschulausbildung interessiert sind, die Möglichkeit an einem Unterrichtsfach ihrer Wahl teilzunehmen, zuzuhören, selbst das Instrument auszuprobieren und sich beraten zu lassen. Im Rahmen der Woche ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Schuljahresabschlusskonzert der Burgmusikschule Querfurt

Schuljahresabschlusskonzert der Burgmusikschule Querfurt
Am Freitag, dem 13. Juni 2025 um 18 Uhr lädt die Burgmusikschule Querfurt zum diesjährigen Schuljahresabschlusskonzert in die Burgkirche der Burg Querfurt ein. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, dem Publikum zu zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher erwartet ... mehr
Bauernmuseum | Aktuelles | Teaser

Hoffest am 14.06.2025 im Bauernmuseum

Modern Talking Double-Show und Hofparty mit DJ Robin
Hoffest am 14.06.2025 im Bauernmuseum
Im Bauernmuseum findet am Samstag, den 14. Juni 2025 das traditionelle Hoffest statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und dem musikalischen Höhepunkt der „Modern Talking-Double-Show“. Ab 11 Uhr öffnet das Bauernmuseum seine ... mehr
Aktuelles | Artikel-Kategorien

Mit Räuber Hotzenplotz auf Mission

Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“ auf der Burg Querfurt erleben
Mit Räuber Hotzenplotz auf Mission
Wenn Seppl-Darsteller Benedikt Jenke sich in der Nord-Ost Bastion der Burg Querfurt noch einmal auf die Suche nach dem Hotzenplotz macht und Stuntman Tim Vetter als Hotzenplotz verkleidet um den Marterturm schleicht, dann startet die Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“. 2021 wurde auf der Burg Querfurt der Kinofilm ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

3. Musikalisch-Kulinarische Lesung auf der Burg Querfurt mit Simone Trieder

„Gastrow oder Die Poesie der Technik“ - vom unerschütterlichen Glauben an den technischen Fortschritt
3. Musikalisch-Kulinarische Lesung auf der Burg Querfurt mit Simone Trieder
Am 05. Juli 2025 findet um 18:00 Uhr die dritte Lesung der Lesereihe „Musikalisch-Kulinarische Lesung“ auf der Burg Querfurt statt. Simone Trieder stellt ihr Buch „Gastrow oder Die Poesie der Technik“ - vom unerschütterlichen Glauben an den technischen Fortschritt - vor. Hans Gastrow gerät als Ingenieur in die ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt
Am 21. Januar 2025 begrüßte die Burg Querfurt einen fürstlichen Gast. Julius Eduard Prinz von Anhalt, Familienoberhaupt der Askanier und Großmeister des Herzoglich Anhaltischen Hausordens, besuchte höchstpersönlich die Burg Querfurt. Gemeinsam mit dem Ordensschatzmeister Karl-Heinz Meyer besichtigte „Seine ... mehr
Aktuelles | Allgemein

Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt

Hochadelsgeschlecht der Askanier öffnet Familienarchiv für Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“
Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt
Pünktlich zum Querfurter Weihnachtszauber zeigt das Museum Burg Querfurt im Rahmen der Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“ in der Schatzkammer besondere Stücke des Herzoglich Anhaltischen Hausordens „Albrecht der Bär“. Das altsächsische Hochadelsgeschlechts der Askanier hat hierfür sein ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“
Zum Tourismustag Sachsen-Anhalt am 06. November 2024 in Stendal erhielt die Burg Querfurt das Siegel „Reisen für Alle“ von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. und Dr. Robert ... mehr
Aktuelles | Artikel-Kategorien

Provenienzforscherin auf der Burg Querfurt

Provenienzforscherin auf der Burg Querfurt
Seit dem 21. Oktober 2024 wird im Museum der Burg Querfurt ein Erstcheck zur Provenienzforschung zu NS-Raubgut von der Provenienzforscherin und Kunsthistorikerin Anastasia Yurchenko durchgeführt. Ziel der Untersuchungen ist es, herauszufinden, ob es Objekte im Museum gibt, die im Verdacht stehen, ihren Besitzerinnen und Besitzern in der Zeit ... mehr
1-10 von 18
  • Aktuelles

    Die neue Ausstellung "Ritterorden - OrdenSritter" ist eröffnet! Lassen Sie sich beeindrucken von Geschichte pur.

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der Burg Querfurt

  • Filmausstellung

    Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" - "Ganz große Märchen!" und "Ganz großer Trick!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Kindergeburtstag

    Von Rittern und Prinzessinnen - wir halten vielfältige Angebote für die kleinen Herrschaften bereit...

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...