Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Kinderkino mit kaputten Schuhen?

Märchenhafte Vorstellung im historischen Ottonenkeller der Burg Querfurt
Kinderkino mit kaputten Schuhen?
Kinderkino mit kaputten Schuhen?Märchenhafte Vorstellung im historischen Ottonenkeller der Burg Querfurt „Das glaubt ihr nicht…“, hätte wohl vor längst vergangenen Zeiten ein Marktschreier den besonderen Ferientag beschrieben. 50 Kinder wollten das Kinderkino auf unserer Burg nicht verpassen und standen schon ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Teaser | Artikel-Kategorien

Sommerkino 2025 auf der Filmburg

Vier Open-Air-Kinonächte der Spitzenklasse in Querfurt
Sommerkino 2025 auf der Filmburg
Sommerliche Temperaturen, ein kühles Getränk, ausreichend Popcorn, Sternenhimmel, historisches Ambiente. Das sind die Zutaten für das Querfurter Sommerkino. Auch in diesem August gibt es die OpenAir-Veranstaltungen auf der Burg und im Stadtbad unterhalb der Burg. Filmstart an den vier August-Freitagen ist jeweils 21 Uhr. Bei der ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Rückblick – auf einen interessanten und lehrreichen Projekttag

Sommerferien 2025
Rückblick – auf einen interessanten und lehrreichen Projekttag
Am 30. Juni 2025 haben die Hortkinder „Querne-Kids“ und Kinder aus der Region im Ferienprojekt „Wir bauen eine Burg“ eine eigene Burg aus zahlreichen Kartons errichtet. Das Projekt begann mit einer kleinen Burgführung, in welcher die Kinder die Bedeutung und Funktion einer Burg am Beispiel der Querfurter Burg lernten. ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Erstmalig Kinderkino auf der Burg Querfurt

Spannendes Filmabenteuer für kleine Kinofans
Erstmalig Kinderkino auf der Burg Querfurt
Erstmalig lädt die Burg Querfurt auch die kleinen Kinofans ein. Am 09. und 23. Juli 2025 erwartet sie ein spannendes Filmabenteuer im historischen Ottonenkeller und anderem mit den Filmen "Die zertanzten Schuhe" und "Jorinde und Joringel".Los geht es um 8 Uhr mit einer Kinder-Filmburgführung und ab 10 Uhr heißt es zurücklehnen, ... mehr
Events | Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

IRISCH FOLK KONZERT – DIE SELDOM SOBER COMPANY SPIELT AUF

IRISCH FOLK KONZERT – DIE SELDOM SOBER COMPANY SPIELT AUF
Sonntag, 3. August 2025 – 16 Uhr (Einlass: 15 Uhr) Burg Querfurt - Südbastion Veranstalter: Cultour-Büro Halle – www.cultour-buero-herden.de Seit über 20 Jahren begeistert die SELDOM SOBER COMPANY ihr Publikum. Am 30. April 2003 hatte die Band in Zella-Mehlis ihren ersten Auftritt. Mit Konzerten in Deutschland, ... mehr
Aktuelles | Artikel-Kategorien

Mit Räuber Hotzenplotz auf Mission

Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“ auf der Burg Querfurt erleben
Mit Räuber Hotzenplotz auf Mission
Wenn Seppl-Darsteller Benedikt Jenke sich in der Nord-Ost Bastion der Burg Querfurt noch einmal auf die Suche nach dem Hotzenplotz macht und Stuntman Tim Vetter als Hotzenplotz verkleidet um den Marterturm schleicht, dann startet die Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“. 2021 wurde auf der Burg Querfurt der Kinofilm ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Teaser | Artikel-Kategorien

Sommerferien 2025 auf Burg Querfurt

Tagesangebote rund um die Sommerferien
Sommerferien 2025 auf Burg Querfurt
In den Sommerferien 2025 lockt die Burg Querfurt und das Bauernmuseum mit vielfältigen Ferienangeboten.Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, einen oder auch mehrere Ferientage bei den Projekten zu erleben. Ferienwoche 30. Juni – 04. Juli 2025 Montag, 30. Juni 2025 - Burg „Wir bauen eine Burg“ Wir werden ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt

S. H. Julius Eduard Prinz von Anhalt zum Kamingespräch auf Burg Querfurt
Am 21. Januar 2025 begrüßte die Burg Querfurt einen fürstlichen Gast. Julius Eduard Prinz von Anhalt, Familienoberhaupt der Askanier und Großmeister des Herzoglich Anhaltischen Hausordens, besuchte höchstpersönlich die Burg Querfurt. Gemeinsam mit dem Ordensschatzmeister Karl-Heinz Meyer besichtigte „Seine ... mehr
Aktuelles | Allgemein

Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt

Hochadelsgeschlecht der Askanier öffnet Familienarchiv für Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“
Neue Schätze vom Orden „Albrecht der Bär“ für die Burg Querfurt
Pünktlich zum Querfurter Weihnachtszauber zeigt das Museum Burg Querfurt im Rahmen der Ausstellung „Ritterorden - OrdenSritter“ in der Schatzkammer besondere Stücke des Herzoglich Anhaltischen Hausordens „Albrecht der Bär“. Das altsächsische Hochadelsgeschlechts der Askanier hat hierfür sein ... mehr
Aktuelles | Allgemein | Artikel-Kategorien

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“

Burg Querfurt erhält Siegel „Reisen für Alle“
Zum Tourismustag Sachsen-Anhalt am 06. November 2024 in Stendal erhielt die Burg Querfurt das Siegel „Reisen für Alle“ von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. und Dr. Robert ... mehr
1-10 von 18
  • Aktuelles

    Die neue Ausstellung "Ritterorden - OrdenSritter" ist eröffnet! Lassen Sie sich beeindrucken von Geschichte pur.

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der Burg Querfurt

  • Filmausstellung

    Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" - "Ganz große Märchen!" und "Ganz großer Trick!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Kindergeburtstag

    Von Rittern und Prinzessinnen - wir halten vielfältige Angebote für die kleinen Herrschaften bereit...

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...