Museum der FilmBurg auch im Winter geöffnet

Luftbild der Filmburg Querfurt [(c): © Hajo Dietz]

Bisher galt die über 1.000-jährige Burg Querfurt, eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen an der Straße der Romanik, aufgrund ihrer starken Befestigungsanlagen als uneinnehmbar. Doch derzeit herrscht hier Belagerungszustand. Die mächtige Festung unterzieht sich einer Rundum-Erneuerung.

Zunächst war das für die Experten vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt eine spannende Spurensuche mit vielen neuen Erkenntnissen. Die Archäologen durften die bis heute streng gehüteten Geheimnisse der mittelalterlichen Burganlage lüften. Die freigelegten Untersuchungsflächen sind Teil eines Puzzles, das sich mit Fortschreiten der Ausgrabungen immer mehr zu einem Gesamtbild verdichtet hat.

Jetzt – im Jahre 2022 – dominiert der moderne Bagger den Burghof. Für die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie die Neugestaltung der Wege und Plätze stehen rund 4 Mio Euro zur Verfügung. Der komplette Innenhof, der voraussichtlich 2023 wieder in neuem Glanz erstrahlt, gleicht derzeit einer Großbaustelle und ist deshalb für die Öffentlichkeit leider nicht begehbar. Ein Besuch der Festungsanlage lohnt sich trotz der Baumaßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen: das Museum mit der aktuellen Film-Ausstellung „Ganz großer Trick!“ und der Dauerausstellung zur langen Geschichte der Burg ist geöffnet.

Über einen neu angelegten Zwingerweg, der vom Besucherparkplatz über die Südost- und Nordostbastion entlang der Außenmauern hin zum Pariser Turm führt, ist das Museum zu erreichen. Aber Achtung, der Zugang ist nicht barrierefrei, denn es müssen Treppen überwunden werden. Der Weg bietet einen herrlichen Panoramablick über die historische Altstadt Querfurts.

Es ist übrigens gut möglich, dass Ihnen die Burg irgendwie bekannt vorkommt: Als Kulisse für nationale und internationale Produktionen wie „Der Medicus“ und „Die Päpstin“, für Märchenfilme und Dokumentationen hat sich die FilmBurg zum heimlichen Star unter den Drehorten Mitteldeutschlands entwickelt.

  • Aktuelles

    bis 2022: Burghof weiterhin nicht begehbar. Museum mit Sommeröffnungszeiten immer Di-So jeweils 10-18 Uhr

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der FilmBurg...

  • Filmausstellung

    "Ganz großer Trick!" heißt die aktuelle Ausstellung. Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" und "Ganz große Märchen!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Burg Café

    Unser Burgcafe hat geöffnet Donnerstag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr.

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...