Events | Aktuelles | Artikel-Kategorien

Nikolausführung am 06. Dezember auf der Burg

Familienführung für Groß und Klein!

Nikolausführung ©Landkreis Saalekreis

Der Nikolaus kommt auf die Burg
Aus dem winterlichen Wald kommt am 06. Dezember 2025 um 15.30 Uhr der Nikolaus auf die weihnachtlich geschmückte Burg und lädt zur Nikolausführung ein.

Wenn die Dämmerung eintritt und die Burg in ein magisches Licht taucht, erwartet euch eine Familienführung voller weihnachtlicher Bräuche.

Ihr wolltet schon immer wissen, warum Kirschzweige an Weihnachten blühen, Adam und Eva eigentlich zum Krippenspiel gehören oder man in den Rauhnächten keine Wäsche waschen sollte - dann dürft ihr diese Führung nicht verpassen!

Für alle gibt es natürlich ein warmes Getränk im gemütlichen Ottonenkeller.

Nur mit Voranmeldung!

Kontakt
Burg Querfurt
06268 Querfurt
Telefon (034771) 52190
E-Mail: burg.querfurt@saalekreis.de

© Silke Stachowiak E-Mail

  • Aktuelles

    Die neue Ausstellung "Ritterorden - OrdenSritter" ist eröffnet! Lassen Sie sich beeindrucken von Geschichte pur.

  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick - Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keinen Höhepunkt auf der Burg Querfurt

  • Filmausstellung

    Wir blicken zurück auf "Ganz großes Kino!" - "Ganz große Märchen!" und "Ganz großer Trick!"...

  • Führungen

    Burgführung klassisch? Melden Sie sich für Gruppenführungen an oder kommen an einem Feiertag spontan vorbei...

  • Filmdrehort

    „Hier wird gedreht!“ - Hintergründe zum Filmgeschehen auf der Burg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

  • Kindergeburtstag

    Von Rittern und Prinzessinnen - wir halten vielfältige Angebote für die kleinen Herrschaften bereit...

  • Museum

    Geschichte hautnah erleben – in der Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die vergangenen Jahrhunderte...

  • Burgmusikschule

    „Musik erklingt auf der Burg“ – unsere Angebote für den Nachwuchs in Sachen musikalischer Ausbildung...

  • Bauernmuseum

    Vom Dreschflegel zur Dampfmaschine – im Bauernmuseum gibt es Einblicke ins bäuerliche Leben der vergangenen Zeit...