Advent auf der Burg Querfurt
Am 30. November 2025 lädt die Burg Querfurt von 12:00 – 18:00 Uhr zum vorweihnachtlichen „Advent auf der Burg“ am Eselstall ein.
Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich auf einen gemütlichen Adventsmarkt mit weihnachtlichen Leckereien und einer Kinder-Eisenbahn freuen.
Die Schülerinnen und Schüler der Burgmusikschule spielen bekannte Weihnachtslieder und stimmen auf die Adventszeit ein.
Eintritt frei!
Kontakt
Burg Querfurt
06268 Querfurt
Telefon (034771) 52190
E-Mail: burg.querfurt@saalekreis.de
Querfurter Weihnachtszauber vom 19. – 21. Dezember 2025
auf der Burg und in der Stadt
Vom 19. bis 21. Dezember 2025 findet der traditionelle Weihnachtszauber in Querfurt statt. Wie jedes Jahr am 4. Advent verwandeln sich Burg und Stadt wieder in eine zauberhafte Weihnachtswelt voller Lichterglanz, süßen Düften und weihnachtlichen Klängen.
Gemeinsam haben der Landkreis Saalekreis und die Stadt Querfurt für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, dass für jeden etwas bereithält.
Am Freitag, dem 19. Dezember 2025 eröffnen Landrat Hartmut Handschak und Bürgermeister Andreas Nette (beide parteilos) gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff (CDU) den Weihnachtszauber, bevor ein spektakuläres Feuerwerk die Burg in bunten Farben erleuchten lässt.
Zwischen Marktplatz und Burggelände erklingen überall weihnachtliche Melodien, mal mittelalterlich, ganz traditionell als auch modern rockig oder voller Swing. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zum gemeinsamen Weihnachtssingen auf dem Marktplatz und können sich auf Konzerte der Burgmusikschule und der Querfurt Bigband oder die Weihnachtsparty unter dem Motto „Von wegen Stille Nacht“ freuen.
Weihnachtszeit ist auch immer Märchenzeit. Im Rathauskeller gibt es nicht nur lustige Abenteuer beim Kasperl Theater, sondern auch gemütliche Märchenstunden: Auf der Burg erzählt Puppenspieler „Christoph von Alaunberg“ seine Geschichten und Märchenhexe Chibraxa hält ihre Weisheiten bereit. Natürlich sind auch Knecht Ruprecht und der Weihnachtsmann wieder mit kleinen Überraschungen für die Kinder unterwegs.
An den zahlreichen Handwerkerständen besteht die Chance, noch ein letztes besonderes Weihnachtsgeschenk zu besorgen und in der Scheune auf der Burg können die Kinder selbst kleine Überraschungen basteln. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Glühwein, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln und vielen weiteren Leckereien gesorgt.
Am Samstag und Sonntag verkehrt zwischen den Parkplätzen „Am Bahnhof” und „Obhäuser Weg” und der Aussteigestelle Matzplatz regelmäßig ein kostenfreier Shuttle-Bus. Vom Ausstieg sind es jeweils fünf Minuten Fußweg zum Weihnachtszauber auf dem Markt und der Burg.
Weihnachtszauber Querfurt
Burg Querfurt und Marktplatz / Kirchplan
Freitag, 19. Dezember 2025
16.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
11.00 – 18.00 Uhr
Programm-Flyer Weihnachzauber 2025
Kontakt
Burg Querfurt
06268 Querfurt
Telefon (034771) 52190
E-Mail: burg.querfurt@saalekreis.de
"SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET" KONZERT MIT RONNY WEILAND
Die Stimme der Extraklasse
So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt.
Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“.
Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang. All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen.
Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen.
Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein!
Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“,
bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt. Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation
von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein Gefühl der Rührung nicht fehlen lassen. Ronny Weiland schafft es immer wieder,
seine Gäste in den Bann zu ziehen und zu begeistern.
Treue und Dankbarkeit seiner ständig wachsenden Fangemeinde sind ein Indiz dafür!
Mit „eine der besten Stimmen Deutschlands“ wurde Ronny in einem TV-Auftritt von Stefan Mross angesagt.
Und diese Stimme lädt Sie zu „Sind die Lichter angezündet“ auf die Burg Querfurt ein, um Sie auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen,
wenn in stiller Nacht die Glocken süß erklingen und der Schnee leise rieselt, während der kleine Trommler auf das Christkind wartet.


