Mit Räuber Hotzenplotz auf Mission
Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“ auf der Burg Querfurt erleben
Wenn Seppl-Darsteller Benedikt Jenke sich in der Nord-Ost Bastion der Burg Querfurt noch einmal auf die Suche nach dem Hotzenplotz macht und Stuntman Tim Vetter als Hotzenplotz verkleidet um den Marterturm schleicht, dann startet die Set-Caching App „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“.
2021 wurde auf der Burg Querfurt der Kinofilm „Der Räuber Hotzenplotz“ gedreht. Mit der App gibt es nun eine Art Schnitzeljagd zum Film, ähnlich dem Prinzip von Geocaching. Mittels der App werden Storytelling, innovative Technologien, Spiel und exklusive Inhalte zu neuen Freizeiterlebnissen verknüpft. Die Nutzerinnen und Nutzer erleben die verschiedenen Drehorte auf der Burg Querfurt wieder wie im Film, nachdem dort die letzte Filmklappe gefallen ist, erfahren dabei aber auch viel Neues und bekommen einen Blick hinter die Kulissen. Knifflige Rätsel und Augmented Reality Aufgaben fordern zudem spielerisch heraus. Wer die sechs Stationen, sechs Fragen und sechs Hindernisse erfolgreich gemeistert hat, den erwartet eine kleine Belohnung.
Im April 2024 fanden dazu auf der Burg Querfurt die Dreharbeiten der Set-Jetting UG statt. Für die Mission „Räuber Hotzenplotz“ kehrten Seppel-Darsteller Benedikt Jenke, Stuntman Tim Vetter, der Komponist der Filmmusik Niki Reiser und Produzent Jakob Claussen mit der Burg Querfurt an einen der Drehorte des Films zurück, um in der App mitzuwirken.
Die interaktive Mission auf der Burg Querfurt ist das zweite von vier Drehort-Erlebnissen, das die Saale-Unstrut Tourismus GmbH beauftragt hat. Bereits seit Anfang des Jahres ist am Drehort Schulpforte die Mission „Mit der blauen Eule gegen das Hexenchaos“ zum zweiten Kinofilm von Bibi Blocksberg erlebbar. Darüber hinaus gibt es Set-Caching am Drehort Schloss Ostrau zum Kinofilm „Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt“.
Video zur Mission "Keine Faxen mit dem Hotzenplotz"
Set-Caching kann im App-Store und bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden. Die Mission „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“ wird dort in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen.
Foto: Landkreis Saalekreis