Rückblick: Weihnachtszauber 2019
Historischer Weihnachtsmarkt in der Altstadt und am Fuße der FilmBurg
Auch 2019 hat der Querfurter Weihnachtszauber wieder begeistert: insgesamt 16.000 Besucher erfreuten sich an dem historischen Ambiente am Fuße der mittelalterlichen Burg. Da die Archäologen immer noch die Burg belagerten, mussten Bühne, Stände und mittelalterliches Treiben erneut in Richtung Kirchplan und Altstadt ziehen.
Am Freitag Abend eröffneten wie gewohnt Landrat Hartmut Handschak und Bürgermeister Andreas Nette offiziell das weihnachtliche Treiben auf dem Kirchplan. Ein sehenswertes Feuerwerk unterhalb der FilmBurg (Nordostbastion) zog 3.000 Besucher in seinen Bann. Am Samstag und Sonntag genossen dann Gäste aus Nah und Fern das einmalige Ambiente in vollen Zügen.
Die drei 2019er Neuigkeiten entpuppten sich durchweg als absolute Höhepunkte. Die weihnachtliche Illuminierung der FilmBurg sorgte für viele Ahhhhs und Ohhhhs unter den Besuchern und war der Hotspot für Selfies. Die Filmvorführungen zum internationalen Kurzfilmtag in den Katakomben der wieder eröffneten Nordostbastion wurden besonders von Kindern gern angenommen. Und die neu eingeführte Glühweintasse mit eigenem Querfurter Weihnachtszauber-Motiv steht nun bei mindestens 1.500 Sammlern daheim auf dem Gabentisch.
Der kostenfreie Busshuttle-Service zwischen den Parkplätzen, Bahnhof und der Altstadt, Sonderzüge der Bahn aus Merseburg und extra-Busse aus Lutherstadt Eisleben sorgten für eine reibungslose An- und Abreise.