Herzlich Willkommen auf der FilmBurg Querfurt!
Trotz starker Befestigungsanlagen steht die mächtige Burg Querfurt im südlichen Sachsen-Anhalt, eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands, derzeit unter Belagerung. Die in ihrer über 1.000-jährigen Geschichte als uneinnehmbar geltende Festung unterzieht sich derzeit einer Rundum-Erneuerung und ist fest in den Händen der Experten des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie des Bauamtes.
Der Innenhof der Burg Querfurt gleicht derzeit einer Großbaustelle und ist deshalb für die Öffentlichkeit leider nicht begehbar. Der Grund sind umfangreiche Tiefbaumaßnahmen, die voraussichtlich noch bis Ende 2020 andauern. Bevor der eigentliche Baustart für die Neugestaltung des Innenhofes offiziell fällt, dürfen Archäologen die bis heute streng gehüteten Geheimnisse der mittelalterlichen Burganlage lüften. Die bisher freigelegten Untersuchungsflächen sind zugleich Teil eines Puzzles, das sich mit Fortschreiten der Ausgrabungen immer mehr zu einem Gesamtbild verdichten wird.
Ein Besuch auf der Burg lohnt sich trotz Großbaustelle und der damit verbundenen Einschränkungen, denn das Museum hat geöffnet und der Pariser Turm ist besteigbar. Neben der umfangreichen Dauerausstellung zur Geschichte der Burg wurde inzwischen auch die brandneue FilmBurg-Ausstellung "Ganz großer Trick!" eröffnet.
Über einen extra angelegten Zwingerweg, der vom Besucherparkplatz über die Südost- und Nordostbastion entlang der Außenmauern hin zum Pariser Turm führt, ist das Museum zu erreichen. Aber Achtung, der Zugang ist nicht barrierefrei, denn es müssen Treppen überwunden werden. Der Weg bietet neben einem herrlichen Panoramablick über die historische Altstadt Querfurts zudem eine Gelegenheit, den Archäologen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Schauen Sie also vorbei, wenn auf Burg Querfurt Geschichte geschrieben wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.