Erlebnisse einer Gewandschneiderin
Inzwischen hat sich Burg Querfurt als echter Geheimtipp für Dreharbeiten mittelalterlicher Filme herumgesprochen. Für die Dreharbeiten des Weltbestsellers “Der Medicus“ von Noah Gordon wurden zum Beispiel im Frühsommer 2013 sieben Wochen lang Wände gemauert, Treppen gebaut und Kutschen mit dem Lastkran in den Burgring gehievt. Internationale Stars wie Ben Kingsley, Stellan Skarsgard und Olivier Martinez wurden für diese Produktion gecastet. Und immer wieder spielt auch eine kleine Kostümwerkstatt auf der Querfurter Burg eine Rolle bei diesen Produktionen.
Denn das „Burgatelier“ hat sich seit Jahren auf die Anfertigung historischer Filmkostüme spezialisiert.
Aus teilweise 80 Jahre alten handgewebten Stoffen werden wunderschöne Kostüme erschaffen. „Die Anfertigungen für den Medicus waren unser bisher größter Auftrag“ erzählt die Leiterin des Ateliers, Anja Becker-Geipel. „Als eine von zwei Werkstätten in Deutschland statteten wir sowohl kleinere Rollen als auch die Hauptdarsteller mit Kostümen aus. Für Stellan Skarsgard, der den Ziehvater des Medicus spielt, wurden sogar extra Strickbeinlinge aus handgesponnenem Hanf von uns hergestellt.“
Das Burgatelier und der Landkreis konnten nach Drehende drei komplette Kostüme erwerben, die bald in einem kleinen Filmmuseum auf der Querfurter Burg ausgestellt werden sollen. Der letzte Auftrag, Anfertigungen für den Film „Geliebte Schwestern“ (Regie: Dominik Graf), einer Kinoverfilmung über Schillers angebliches Dreiecksverhältnis zu Frau und Schwägerin, ist gerade abgeschlossen. Auch von dieser Produktion konnte das Burgatelier Kostüme erwerben.