Rückblick auf das Burgfest 2019
Ritterspektakel wieder im Bauernmuseum
Auch in 2019 wurde die erfolgreiche Ausweich-Variante des Burgfestes wieder im benachbarten Bauernmuseum gefeiert: Mitte Juni stand Querfurt traditionell ganz im Zeichen des Mittelalters. Drei Tage lang erlebten tausende Besucher vor der imposanten Kulisse der Burg hautnah das höfische Leben mit altem Handwerk, Gauklern und Minnegesang.
Von Freitag Nachmittag bis Sonntag tummelten sich die Besucher auf dem historischen Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk, Lagerleben und Ritterkampf, historische Musik, Gaukelei und Feuerzauber. Für das kleine Volk gab es ein Kinderritterturnier, Jonglierworkshop, Bogenschießen, Eselreiten und ein historisches Karussell. Auch für die Gaumenfreuden war gesorgt. Die Lager der Garküchen und Tavernen, gut gefüllt u.a. mit Ritterbier und Met, Braten, Fladen und Knoblauchbrot, wurden leer geräumt.
Der Ausweich ins benachbarte Bauernmuseum war aufgrund der aktuellen archäologischen Ausgrabungen auf dem eigentlichen Burggelände erneut notwendig geworden, tat der Begeisterung der zahlreichen Besucher jedoch keinen Abbruch.