SUPPE
Gemüse aus dem Bauerngarten wird geerntet und zur Suppe verarbeitet
Gemüse aus dem Bauerngarten selbst gekocht in den Topf!
Einmal Bauer und Bäuerin sein und das Leben auf dem Lande fast wie damals erleben.
Ihr könnt gemeinsam in der historischen Küche ein leckeres Essen Kochen und natürlich im Anschluss genießen!
Preis: 5,00 € / pro Person
Suppe: 3,50 € / pro Person (vollwertiges Mittagessen)
Dauer: max. 3 Stunden
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Mindestgebühr: 50,00 €
Treffpunkt: Kasse - Bauernmuseum
Bitte folgendes Formular zur Anmeldung nutzen!
BUTTERN
Wie wird aus Sahne Butter?
Von der Wiese aufs Brot!
Die Herstellung von Butter ist so alt wie die Viehzucht. Nicht nur als Nahrungs- sondern auch als Heilmittel wurde sie verwendet.
Lernt, wie man aus Milch die Butter herstellt und genießt zum Schluss eine Verkostung auf dem Brot.
Preis: 5,00 € / pro Person
Dauer: max. 3 Stunden
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Mindestgebühr: 50,00 €
Treffpunkt: Kasse - Bauernmuseum
Bitte folgendes Formular zur Anmeldung nutzen!
FILZEN
Der natürliche Rohstoff Wolle und dessen Bedeutung
Filzen ist eine tolle Idee für Kinder!
Das Filzen ist eine alte Form der Handarbeit. Ihr lernt die Grundtechniken kennen. Aus verschiedenen Wollen und Farben könnt ihr kreativ werden und kleine
Gegenstände wie Blüten, Perlen u.s.w. filzen.
Preis: 5,00 € / pro Person
Dauer: max. 3 Stunden
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Mindestgebühr: 50,00 €
Treffpunkt: Kasse - Bauernmuseum
Bitte folgendes Formular zur Anmeldung nutzen!