Rückblick - Burg Querfurt: "Ganz großes Kino!"
Bei den Oscars heißt es bekanntlich „and the winner is…“. In Querfurt hingegen gibt es ganz großes Kino, wenn die Burg im Scheinwerferlicht steht. Von Juni 2015 bis April 2016 widmete sich die erste Sonderausstellung dieser Art der Burg Querfurt als dem heimlichen Star unter den Drehorten Mitteldeutschlands. Schließlich und ganz ohne Allüren verlieh die Burg Produktionen wie dem „Medicus“, der „Päpstin“ oder „1 ½ Ritter“ ihre Kulisse. Filmgrößen wie Johanna Wokalek, Til Schweiger, Olivier Martinez, Elyas M’Barek oder Dieter Hallervorden fühlten sich hier nicht nur wohl, sondern spielten sich durch Jahrhunderte und verschiedene Genres. Und während George Clooney noch Merseburg eroberte, setzten sich gar Trolle in den Querfurter Gemäuern in Szene. Von all den großen und kleinen Filmgeschichten erzählte die Sonderausstellung, ohne dabei die eigene Historie der Burg und ihrer Entdeckung durch so genannte Location Scouts und bekannte Regisseure zu vergessen. Sie eröffnete dem Besucher einen Blick hinter die Kulissen, in die Kostümbildnerei und in manch Drehbuch. Natürlich durfte dabei auch manch kurioses Stück nicht fehlen, wie die „Leiche“ aus dem Medicus bewies. Aber keine Angst, sie war nur aus Silikon und damit tatsächlich das teuerste Requisit aus dem Film. Ergänzt durch Original-Kostüme wie das der „Päpstin“, dem ein oder anderen Stück aus Märchenfilmen wie den „Zertanzten Schuhen“ sowie anderen Requisiten war auf Burg Querfurt eine kleine, aber feine Ausstellung entstanden.