Sie befinden sich hier: Startseite » Events » Konzert & Theater & Lesung
Events | Artikel-Kategorien

"SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET" KONZERT MIT RONNY WEILAND

Die Stimme der Extraklasse

Ronny Weiland ©Hartwig Mähler
  • Kontakt

    Preis: 28,50 € / pro Person

    Vorverkauf unter:
    Burg Querfurt (034771/521 90)
    Stadtinformation (034771/601 40)
    www.reservix.de + alle bek. VVK-Stellen

  • Termin

    Sonntag, 14. Dezember 2025
    15:00 Uhr in der Burgkirche der Burg Querfurt

So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt.
Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“.
Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang. All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen.

Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen.
Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein!

Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“,
bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt. Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation
von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein Gefühl der Rührung nicht fehlen lassen. Ronny Weiland schafft es immer wieder,
seine Gäste in den Bann zu ziehen und zu begeistern.
Treue und Dankbarkeit seiner ständig wachsenden Fangemeinde sind ein Indiz dafür!
Mit „eine der besten Stimmen Deutschlands“ wurde Ronny in einem TV-Auftritt von Stefan Mross angesagt.

Und diese Stimme lädt Sie zu „Sind die Lichter angezündet“ auf die Burg Querfurt ein, um Sie auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen,
wenn in stiller Nacht die Glocken süß erklingen und der Schnee leise rieselt, während der kleine Trommler auf das Christkind wartet.

© Silke Stachowiak E-Mail

Events | Artikel-Kategorien

Liebeleien auf Burg Querfurt

Sächsische Tage und Französische Nächte

Liebeleien auf Burg Querfurt ©Fr. Kayser
  • Kontakt

    Eintritt: 10,- Euro pro Person

    Karten können vorbestellt werden:
    01523/3796290 ( Fr. Kayser) oder im „Alten Eselstall“ auf der Burg Querfurt
    , Freitag von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag / Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ab dem 19.09.2025 abgeholt werden.

  • Termin

    Samstag, 25. Oktober 2025
    15:00 Uhr in der Burgkirche der Burg Querfurt

Die Jahre des religiösen Umbruchs und des 30 jährigen Krieges sind  fast vorbei. Erleben Sie mit uns gemeinsam die sächsischen Jahre der Burg bis zu jenem Tag, als Napoleons Bruder Jerome vor der Tür stand! Von Mätressen, sächsischen Kurfürsten und reinlichen Franzosen – wir entführen Sie in vergangene Zeiten und Liebesgeschichten die alle Zeiten überdauerten.
Musikalische Höhepunkte liefern Ihnen an diesem Tag Dr. Jana Poljanovskaja am Klavier, Bariton Thomas Nürnberg und der Engelchor von St. Trinitatis aus Hedersleben. Durch das Programm führen „Magd Katharina“ und Burgfräulein Mathilda.
Sie haben Lust bekommen auf Geschichten aus sächsischen Tagen und französischen Nächten?
Am 25.10.2025 um 15 Uhr sind Sie herzlich eingeladen sich musikalisch in der Burgkirche in Querfurt verzaubern zu lassen.

© Silke Stachowiak E-Mail